Wir haben für uns Yoga und Pilates als optimales Ergänzungsprogramm zum Ausdauersport entdeckt. Allzu oft verabsäumen wir nach harten sportlichen Aktivitäten, unseren Körper auch wieder zu dehnen, oder beanspruchen unsere Muskulatur oft nur einseitig. Durch Yoga und Pilates werden auch andere Muskelgruppen gekräftigt und der gesamte Körper gedehnt. Auch wenn du keinen Ausdauersport betreibst, kann dir Yoga helfen, deine innere Balance wieder zu finden, Körper, Geist und Seele wieder miteinander zu verbinden und zu deiner inneren Ruhe zu kommen. Du bleibst körperlich und geistig fit.
Wir bieten dir Yoga und Pilates in Einzelstunden an.
TREFFPUNKT: nach Vereinbarung
ZEITPUNKT: nach Vereinbarung
PREISE:
Privatstunde Yoga 60 min / € 70,-
Privatstunde Yoga 90 min/ € 100,-
Privatstunde Pilates 60 min / € 60,-
WAS WIRD BENÖTIGT:
- Bequeme Kleidung
- Socken – keine Schuhe
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch oder Englisch
WAS IST YOGA?
Yoga ist eine ca. 5000 Jahre alte Lehre, die aus Indiens Kultur (Vedas) stammt. Hierbei ist Patanjali’s Yoga Sutra sehr bekannt. Er definiert Yoga als „chitta vritti nirodhaha“ oder „das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist“. Yoga ist ein spiritueller Weg, der darauf abzielt, den Geist zu kontrollieren und die Sinne nach innen zu kehren. Während den Übungen konzentrieren wir uns auf den Körper, die Atmung und den Geist. Ziel von Yoga ist es somit, diese drei Tätigkeiten miteinander zu verknüpfen. Yoga ist also nicht nur eine reine Körperübung (sanskrit: asana). Ebenso gehört das richtige Atmen sowie das Fühlen des Atems dazu.
Yoga verbindet – nicht nur Körper, Geist und Seele, sondern auch Menschen. Yoga ist das Bewusstsein, dass wir mit allem um uns herum verbunden sind – nothing is separate. Unsere Taten und Worte haben Einfluss auf andere und vice versa.
Es geht im Yoga nicht darum, perfekt zu sein: Jeder startet von seinem persönlichen Ausgangspunkt (dieser kann je nach Empfinden und derzeitiger Lebenssituation täglich variieren). Durch tägliches Üben kannst du dein persönliches Ziel nach individuellen Fähigkeiten erreichen. Akzeptiere während jeder Yogaeinheit, wo du gerade stehst und wie weit du an diesem Tag gehen kannst. Jede Yogaeinheit bringt dich ein Stück weiter, denn du wirst nie an die Stelle zurückkehren, wo du begonnen hast. Es bringt dir wenig, wenn du den Kopfstand zwar körperlich beherrschst und halten kannst, du aber das Gesicht verziehst, weil du Schmerzen dabei empfindest. Vergleiche dich also nicht mit deinem Matten-Nachbarn. Patanjali beschreibt im Yoga Sutra, dass eine Asana (Körperübung) zwei bedeutende Qualitäten haben muss: Erstens sthira – was soviel bedeutet wie Stabilität und Kraft in der Pose – und zweitens sukha – die Fähigkeit, sich in einer Pose wohl zu fühlen und entspannt zu sein.
WAS ERFÄHRST DU BEI UNS?
Wir unterrichten dich mit Herz und Leidenschaft. Wir begleiten dich achtsam durch die Stunden und wollen dir die Möglichkeit bieten, abseits von riesen Yogahallen, dich auf dich selbst zu konzentrieren. Wir wollen auf dich eingehen können, dich weiter bringen auf deinem Yogaweg. Wir bieten dir Anpassungen von Posen an deine Bedürfnisse und an deinen individuellen Ausgangspunkt, unabhängig davon, ob du erst begonnen hast oder schon länger praktizierst. Wir bieten abwechslungsreiche Stunden und geben dir nicht nur Asanas (Körperübungen) weiter, sondern lernen dir auch Atemtechniken, die dich beruhigen, dich aktivieren, deinen Körper kühlen, wenn du erhitzt bist, oder von innen wärmen.
Ich – Johanna – wurde im Raja Yoga (stufenweise Entwicklung und Beherrschung des Geistes – die höchste Stufe von Yoga) ausgebildet. Hauptsächlich unterrichte ich Hatha Yoga (ein Weg zum Raja Yoga), wo die Asanas länger gehalten werden. Gerade zu Beginn einer Yogapraxis ist es wichtig, die Asanas korrekt auszuführen und dafür braucht es Zeit – diese nehme ich mir bewusst, um meine Yogaschüler behutsam in die korrekte Haltung zu bringen. Zum Flow (fließende Übergänge und schnellere Abfolge der Asanas) kann dann in der späteren Yogapraxis übergegangen werden, wenn die einzelnen Asanas beherrscht werden. Abends fließen auch Yin Yoga Elemente in meinen Unterricht ein, um den Körper zur Ruhe kommen zu lassen. Auch Mentaltraining baue ich in meinen Unterricht mit ein – mit Traumreisen in der Schlussentspannung, wenn gewünscht, auch passend zu dem jeweiligen Thema meines Schülers.
WAS BRINGT DIR YOGA?
Yoga kann vieles bewirken:
- Es fördert deine Gesundheit durch bewusste Bewegung und bewusste Atmung
- Es stärkt dein Herz-Kreislaufsystem
- Dein Atemvolumen wird größer
- Du wirst gelenkiger
- Durch regelmäßiges Üben bist du entspannter und gelassener
- Durch Yoga werden deine Organe massiert, die Verdauung durch tiefe Atmung stimuliert
- Schärft den Verstand und beruhigt den Geist
- Verbessert deine Konzentration
- Lindert Schmerzen
- Verbessert deine Gehirnleistung
- Verbessert deinen Ausgleich – innere Balance
- Senkt den Blutdruck und verlangsamt den Herzschlag
- Verbessert deinen Schlaf
- Yoga ist eine optimale Ergänzung für Ausdauersportler, die oft auf das „Dehnen“ vergessen und durch ihr Training „steif“ werden und oft „einseitig“ trainieren.