Team

MMag. (FH) Markus Tschol, MBA

Seit 1993 führe ich die Hotel Bergheim GmbH in St. Anton am Arlberg. Meine Leidenschaft gilt dem Sport und der Gästebetreuung. Durch die Sportakademie kann ich meine beiden Leidenschaften verknüpfen und freue mich auf zahlreiche sportliche und schöne Momente mit meinen Gästen.

Sportliche Ausbildungen: Diplomlanglauflehrer, Landesskilehrer mit Alpinausbildung, Tiroler Bergwanderführer, Mountainbikeführer-Ausbildung, D-Trainer (Rennlauf), 14 Jahre praktische Erfahrung als Ski- und Langlauflehrer, 20 Jahre Erfahrung als Bergwanderführer, Staatlich geprüfter Trainer für Rennlauf im Langlauf und Ski-Alpin

 

MMag. (FH) Johanna Tschol

Sport bedeutet für mich Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Wenn ich mich bewegen darf, bin ich glücklich und entspannt. Mir macht es unheimlich viel Spaß, meine Freude am Sport mit anderen zu teilen. Noch mehr freut es mich, zu deinem Wohlbefinden und zu deiner persönlichen Entwicklung beitragen zu dürfen. Dein Fortschritt ist auch mein kleiner persönlicher Erfolg, der meine Arbeit so spannend macht und mein Leben bereichert.

Ich genieße es, Zeit in der Natur zu verbringen und freue mich darauf, dir die schönen Seiten von Tirol zu zeigen. In meinem Yogahaus in Kössen dem KAPSHOF, lebe ich meinen ganz persönlichen Traum.

Ausbildungen: Tiroler Bergwanderführerin, Diplom-Mentaltrainerin, Kindermentaltrainerin, Pilatestrainerin, Langlaufanwärterin, Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin

 

Jasmin Berchtold

Geboren inmitten von perfekten Langlaufloipen im Bregenzerwald, liegt es nahe, dass ich mich diesem Sport verschrieben habe. Als professionelle Skilangläuferin verfolge ich fokussiert meine Ziele, nämlich zu den Besten meines Sports zu gehören.

Nachdem ich im Schüleralter auch auf nationaler Ebene erfolgreich war, wurde ich in den Kader des Vorarlberger Ski Verbandes aufgenommen.  Aus sportlicher Sicht folgten in dieser Zeit die ersten internationalen Erfolge. Dazu zählen beispielsweise Silber und Bronze bei der Jugend Europameisterschaft oder gute Platzierungen beim European Youth Olympic Festival. Belohnt wurden die Leistungen durch die Aufnahme in den ÖSV C-Kader und somit auch in dessen Trainingsstruktur. Mittlerweile konnte ich einige Top 10 Platzierungen im Europacup feiern und bereits drei Mal an den Junioren Weltmeisterschaften teilnehmen. Zu meinen großen Zielen zählen die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld/Österreich sowie bei den Olympischen Spielen eine Medaille zu gewinnen.

Gerne möchte ich meine Erfahrung und Leidenschaft für diesen wunderbaren Ausdauersport teilen. Am Besten bei einer gemeinsamen Einheit inmitten der schneereichen Arlbergregion mit Techniktipps, Spaß und Anekdoten aus dem Leben einer Spitzensportlerin. Ich freue mich auf schöne und erlebnisreiche Momente am Arlberg!

 

Torsten Ingerslev

Schon von klein auf zählten Sport und Natur zu meinen großen Leidenschaften. Heute fühle ich mit glücklich und entspannt, wenn ich mich mit Ski, Mountainbike oder Bergschuhen in die faszinierende Bergwelt begeben kann.

Früher konnte ich meine Freude an Natur und Sport mit meiner wissenschaftlichen Tätigkeit als Expeditionsleiter an wildbiologischen Projekten in Norwegen und Grönland kombinieren, egal ob ich auf den Spuren des norwegischen Luchs und Rentiers oder des grönländischen Moschusochsen und Grosswals war.

Später habe ich mit Begeisterung Jugendliche in den Fächern Ökologie, Trainingslehre und Physiologie auf gymnasialem Niveau unterrichtet. Wichtig war für mich auch in dieser Hinsicht der praxisbezogene Unterricht in der freien Natur.

Und jetzt! Jetzt freue ich mich schon, Ihnen die wunderbare Bergwelt am Arlberg zu zeigen und dies am besten kombiniert mit der entspannenden Bewegung des Langlaufs. Ob sie Anfänger oder Profi sind und für den WASA-Lauf trainieren, ich freue mich, mit Ihnen in die wunderbare weisse Welt des Arlbergs einzutauchen.

Sportliche Ausbildungen: Trainerausbildung für Langlauf: Ausbildungsverlauf in Norwegen im Trainingscenter Anita Moin, Schilehrer für Langlauf: Ausbildungsverlauf durch den Dänischen Schilehrerverband, Trainerausbildung für Tennis: Ausbildungsverlauf durch den Dänischen Tennisverband

 

Harald Rofner

Staatlich geprüfter Skilehrer, Skiführer und Bergführer
Langlauflehrer
Alpintrainer

Wir sind stolz darauf, Harald seit 2019 bei uns im Team willkommen zu heißen.

 

 

 

Susanne Csörgo

Personal Trainer
Dipl.-Fitness-Gesundheits-&Lifestylecoach

„Freude, Spaß, Fit und Gesund“ ist meine Devise. In meiner langjährigen Tätigkeit im Fitness-und Gesundheitsbereich ist mir klar geworden, dass die Abwechslung des Trainings die beste Voraussetzung bietet, um seinen Körper zu kräftigen, die Trainingskapazität zu steigern – und natürlich dadurch fit und gesund zu bleiben.

Wenn es dann noch gelingt, den Sport mit Spaß und Freude an der Bewegung in der Natur zu verbinden, dann haben wir auf jeden Fall schon gewonnen! Mich begeistert beim Skilanglauf – einem einzigartig gesunden Sport – vor Allem die abwechslungsreiche und die Gesundheit fördernde Bewegung in den schönsten und zauberhaftesten Winterlandschaften. Also dann – „Auf geht`s zum Skilanglauf!“ – Ich freue mich auf Sie!

„Die Kunst, im Trainingsprozess besteht darin, durch ständige Variation neue Reize zu setzen. Nur das garantiert eine permanente Verbesserung der Leistung“                                                                                                                                 so Univ.Prof.DDDr.Jürgen Weineck

Seit vielen Jahren begleite ich erfolgreich Menschen im Rahmen von Workshops, Seminaren, Kursen und Personal Trainings. Es ist mir daher eine besondere Freude, neben meinen selbstständigen Tätigkeiten an der Sportuniversität Innsbruck, dem Alpenresort Schwarz, Arlberg wellcom, nun auch im Rahmen von „Arlberg Free Moving“ meine Erfahrungen an Sie weiterzugeben zu dürfen.

FachspezifischeTätigkeiten und Ausbildungen:

  • Fitness-und Gesundheitstrainerin
  • Seminarleitung & Workshops
  • Pilates NFA-Trainerin
  • Personal Lifestylecoach TCM basierende Meridiandiagnostik und Lichtimpulseakupunktur
  • Typenberatung TCM basierend
  • Ernährungstypenberatung TCM basierend
  • Shaolin Qi Gong und Tai Chi Trainerin
  • Tanzpädagogin

Diagnosetools

  • I.A Messungen – Bioelektrische Impendanz Analyse
  • Biofeedback – HRV-Stresstests – Burn Out Prävention
  • Conconi Ausdauerchecks & Trainingsplanerstellung